Die wenigsten von uns könen behaupten, das Geld keine Rolle spielt...
Alles im Leben ist leider von der Stärke der eigenen Geldbörse abhängig, so auch das Reisen. Insbesondere dann, wenn es dabei um ausgefallene Reiseziele geht, wie der Besuch in den Polarregionen. Die Preise der jeweiligen Reiseanbieter schwanken dabei oft enorm. Diese Preise sind in erster Linie abhängig von der Reisezeit, der Reisedauer und der Destination der Reise und weiteren Gegebenheiten. So sind Reisen, welche beispielsweise den Besuch der Falkland Inseln und/oder Südgeorgien enthalten bei weitem teurer, als wenn es sich bei der angestrebten Reise um eine einfache Rundreise im Bereich der antarktischen Halbinsel handelt.

 


Keinesfalls sollten Sie nur auf den Reisepreis allein schauen, oft halten Reisen im Niedrigpreissegment nicht das was deren bunte Reiseprospekte versprechen. Von sogenannten Soft Expeditionsreisen einiger Anbieter ist generell abzuraten. Allein das Versprechen von Zodiacs (Schlauchbooten) auf dem Schiff macht noch keinen wirklichen Expeditionscharakter aus. Wenn Sie in die Antarktis reisen und die gesamte Reise, inklusive Flüge, soll nur mit ca. 6.000 Euro zu Buche schlagen kann es sich unter Umständen um eine Mogelpackung handeln. Diese Summe ist mit Sicherheit zu hoch, wenn am Ende der Reise ein gewisser fahler Nachgeschmack von eventuell entgangenen Urlaubsfreuden bleibt.

 


Eine einfache Reise über den Zeitraum von 10 Tagen kann schnell das Doppelte kosten, als die angesprochenen 6.000 Euro. Wenn Ihnen, vom Reiseveranstalter, beispielsweise Zodiac Rundfahrten versprochen werden und am Ende der Reise nur ein Transport mit dem Schlauchboot von und nach Paamiut (Grönland) übrig bleibt, ist es mit Sicherheit nicht das was Sie sich vielleicht erhofft haben, von der Reise selbst und dem entrichteten Preis dafür.

Sicher, der Reiseveranstalter schreibt - Wetter und Eis abhängig – in seinen Prospekt, hauptsächlich damit er sich von eventuellen Regress Ansprüchen Ihrerseits frei kaufen kann. Oft mangelt es jedoch allein an Zeit und dem Wissen der verantwortlichen Personen um andere Ziele anzulaufen. Gerade dieser Punkt ist heute besinders wichtig, auf Grund der vielen Schiffe welches sich da unten, bzw. oben, bewegen. Wenn dann noch eine übertriebene Angst vor dem Eis bei der Person mit den 4 Streifen auf der Schulter (Kapitän) hinzu kommt ist der Frust damit bei den Reisenden oft vorprogrammiert.

Lieber Franz - Ruhe in Frieden mein Freund....


Lieber Leser,

leider sehe ich mich an dieser Stelle genötigt folgende Zeilen nieder zuschreiben. In der aktuell laufenden Antarktis Saison 2024/25 kam es erneut zu einer Rebellion der Passagiere. Auf der SH Diana (Swan Hellenic) kam es auf der Reise von Kapstadt nach Ushuaia, auf Höhe von Südgeorgien, zu einem Maschinenschaden. Der Kapitän (verantwortlich für die Sicherheit des Schiffes, der Crew und selbstverständlich der Passagiere) musste von der geplanten Route abweichen und die Reise leider verkürzen.

Einige der Reisende an Bord rebellierten mit einem Hungerstreik. Sie wollten 100 % des Reisepreises zurück erstattet haben.....

ACHTUNG !!!!

Ihr Leben und Ihre Gesundheit liegt in den Händen der Crew.... Ein Gebaren dieser Art ist eine Unverschämtheit gegenüber der Crew, Sie als Reisender können selbstverständlich die Rechtsmittel einlegen.... wenn Sie nicht das bekommen haben, was Sie gebucht haben... jedoch erst an Land....

Ich persönlich habe, in meinen 31 Jahren der Fahrenzeit, ähnliche Situationen leider mit erleben dürfen... Sie wissen, was früher in der Seefahrt Usus war.... Meuterer wurden auf der nächstbesten Insel ausgesetzt..... Inseln gibt es genügend...

Spaß beiseite, natürlich wird so nicht mit Ihnen verfahren.... Jedoch gibt es auf einigen Schiffen durchaus Kabinen ohne Fenster, wofür Sie nicht den Schlüssel ausgehändigt bekommen, also Kabinen welche von außen verschlossen werden.... Kein Witz !

Was können Sie sich leisten.... So etwas jedoch nicht, wenn Sie wollen, das sich alles nach Ihrem Gutdünken richtet, dann müssen Sie auf eigene Faust reisen, mit dem eigenen Schiff.... da sollten Sie sich allerdings noch einmal mein Kapitel - Die letzte Grenze - zu Gemüte führen...

(c) 2025 by Axel Krack